top of page
geeignet :
Für Liebhaber
abstrakter Werke sind
Bilder aus der Urknäuel- Phase die perfekte Vorlage.
geeignet:
Da die Farbwahl noch willkürlich ist, sind wir frei in der Umsetzung. Die Strichführung und damit die Intension bleibt erhalten.
ungeeignet:
Das Kind hat die Entscheidungen zum Malgrund und der Farbe bewusst getroffen. Eine Umsetzung durch mich empfände ich als übergriffig.
ungeeignet:
Das Kind hat die Entscheidungen zum Malgrund und der Farbe bewusst getroffen. Eine Umsetzung durch mich empfände ich als übergriffig.
Urknäuel
Sie kennzeichnet die erste Begegnung des Kindes mit Stift und (wenn man Glück hat) Papier. Die Hand malt etwas, das Kind schaut fasziniert zu. Hier entstehen ungerichtete Kreise und Striche.
Kopfüßlerphase
Erstmalig bringt das Kind eigene Vorstellungen aus dem Kopf auf das Papier- häufig Portraits von den Bezugspersonen. Je wichtiger das Detail dem Kind erscheint, umso größer wird es gemalt. Der Malgrund und die Farbe des Stiftes sind dabei zweitrangig.
Werkreife
Die Bilder werden strukturiert in ein Oben und Unten, oft mit charakteristischer Horizontlinie, einer Sonne und grünem Rasenstreifen. Die Farben werden bewusst ausgewählt..
Schemaphase
Die Motive werden realistischer, detaillierter und in richtigen Proportionen abgebildet.
bottom of page